„Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ (2020)
Die Ausstellung zeigt Umbruchserfahrungen und die Alltagswelten von Menschen in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung am 03.10.1990. Der Autor der Ausstellung ist Dr. Stefan Wolle. Herausgegeben wird sie von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer.
„Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Frauenwiderstand in der DDR der 1980er Jahre“
Die Ausstellung erzählt die Geschichte des Frauenwiderstands zu Zeiten der DDR. Es geht um Frauen, die Anfang der 1980er Jahre eine DDR-weit vernetzte Oppositionsgruppe gründeten und sich mit Protestaktionen dem SED-Regime entgegenstellten. Die Ausstellung ist von der Robert-Havemann-Gesellschaft und wird gefördert durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.